Willkommen zu den Online-Seminaren

von und mit Reinhard Horn

Herzlich willkommen zu den Online-Seminaren von und mit Reinhard Horn.

Die Online-Seminare

von und mit Reinhard Horn

Die Online-Seminare beginnen in der Regel um 17:00 Uhr und dauern ca. 55–70 Minuten. Am Ende jedes Online-Seminars gibt es die Möglichkeit per LiveChat Fragen zu stellen. Reinhard Horn oder sein Team werden diese sehr gern beantworten.

Die Kosten für die Teilnahme an einem Online-Seminar belaufen sich auf 15,– €.
Darin enthalten ist das ganze Material des Online-Seminars – im Normalfall z.B.:
• Noten und Texte • Unterrichtsideen, praktische Anregungen
• Eine Teilnahmebescheinigung


Kurz nach der Zahlung über PayPal erhalten Sie alle notwendigen Details wie auch den Zugang zum Livestream an die für die Zahlung verwendete E-Mail-Adresse und Sie werden zur Online-Seminar-Startseite weitergeleitet, wo dann auch direkt die Materialien zum Online-Seminar heruntergeladen werden können.
Sie haben keine E-Mail erhalten? Schauen Sie bitte auch in Ihrem Junk-/Spam-Ordner nach!

Für Interessent*innen ohne PayPal-Konto besteht die Möglichkeit, sich bis max. 24 Stunden vor Beginn des Online-Seminars unter Angabe des Namens und der Rechnungsanschrift per E-Mail an uns zu wenden, sie erhalten dann per E-Mail eine Rechnung und den Zugang zum Livestream.


Vorschau

Weitere Online-Seminar-Themen

(Angaben vorerst ohne Gewähr! Anmeldung später möglich!)

  • 30.01.2024 Karneval – Die fünfte Jahreszeit
  • 27.02.2024 Auf dem Weg nach Ostern
  • 19.03.2024 Frühling – Wir haben dich entdeckt

Stöbern Sie doch auch in unseren weiteren Materialien:
Bücher und CDs finden Sie im Onlineshop, PDFs und MP3s (gesungen und Playback) im Downloadshop.

Online-Seminar-Archiv

Hier sehen Sie die Themen der letzten Wochen. Die vergangenen Online-Seminare können vier Wochen nach dem LiveStream nachträglich gebucht und abgerufen werden – bei der Buchung erhalten Sie selbstverständlich auch die Materialen als Download.
Einzig die Möglichkeit des Fragenstellens via LiveChat steht dabei nicht zur Verfügung. Dies können sie jedoch gern per E-Mail tun an info@kontakte-musikverlag.de.


21.11.2023 – Die schönsten Lieder und Ideen zur Advents-und Weihnachtszeit

Ein Best-of von Lieder und Ideen


24.10.2023 – Neue religiöse Kinderlieder und didaktische Impulse

Für den unmittelbaren pädagogischen Einsatz in Kita und GS


19.09.2023 – Wir lachen, singen, tanzen im Herbst

So gestalten wir den Herbst fröhlich


29.08.2023 – Singen und Bewegen mit Kindern zu allen Gelegenheiten

Fröhliche Sing- und Bewegungs-Hits für Kinder


Reinhard Horn

Reinhard Horn ist der „tollste Kinderversteher“. Im Herzen ist Reinhard Horn stets ein Kind geblieben. Er versteht es auf unnachahmlich eingängige wie beeindruckende Weise, die Welt der Kinder mit Kinderaugen zu sehen und ist dabei stets auf Augenhöhe der Kinder und Ihrer Welt.

Reinhard Horn ist Kinderliederautor, Kinderliederpädagoge, Künstler und angesehener Referent für frühkindliche Bildung. Mit seinen Kinder-Familien-Konzerten ist er im In- und Ausland erfolgreich unterwegs. Seine Bücher und CDs erscheinen im KONTAKTE Musikverlag und seit einigen Jahren ist er auch Künstler bei Universal Music.

Seit mehr als 30 Jahren steht Reinhard Horn mit rund 150 Konzerten pro Jahr auf Bühnen im In- und Ausland und zählt mit über 2 Million verkauften Tonträgern und diverser medialer Präsenz (u.a. KI.KA, ZDF) zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderliedermachern Deutschlands. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er einer der gefragtesten Referenten im frühkindlichen pädagogischen Bereich.

Alles über Reinhard Horn

Hier können Sie sich Videos von Reinhard Horn anschauen:

Impressum

KONTAKTE Musikverlag
Ute Horn e.K.
Windmüllerstr. 31
59557 Lippstadt

Fon: +49 (0)2941 / 14513
Fax: +49 (0)2941 / 14654

E-Mail: info@kontakte-musikverlag.de

Geschäftsleitung: Ute Horn
Ust.Id.Nr.: DE 125 720 578
Registergericht: AG Paderborn - HRA 5013

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Ute Horn
Windmüllerstr. 31
59557 Lippstadt

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier online.
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier online.
Unsere Widerrufsbelehrung finden Sie hier online.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.